Vom: 04.12.2023

Heute schon „zurückgeknurrt“?

In einem fernen Land, hoch oben auf einem Berg steht der Tempel mit den tausend Spiegeln...

Weiterlesen …

Vom: 09.11.2023

Endlich November!

Das Leben erwacht, die Blumen beginnen wieder zu sprießen...

Weiterlesen …

Vom: 26.10.2023

Der letzte Tanz

Die moderne Bestattungskultur entwickelt sich immer weiter...

Weiterlesen …

Vom: 09.10.2023

Zeit für einen Waldspaziergang

Tief einatmen und die feuchte, klare Luft mit ihrem Duft...

Weiterlesen …

Vom: 22.09.2023

Die Affen und der Mond

Es begab sich zu einer längst vergangenen Zeit...

Weiterlesen …

Vom: 25.08.2023

Von der Zeit

In unserer aktuellen Reingedacht Ausgabe geht es um die Vergangenheit...

Weiterlesen …

Vom: 26.07.2023

Adobe Stock # 319281033 von Animaflora PicsStock

Die Kunst des Entrümpelns

Im Laufe der Jahre sammelt sich so einiges an.

Weiterlesen …

Vom: 23.06.2023

Bild: #565984127 von Anna – stock.adobe.com

Wie weit fällt der Apfel?

Ob Augenfarbe, Körperbau, Intelligenz oder Musikalität – Äußerlichkeiten, Eigenschaften und Talente sind stark von unserem Erbgut abhängig.

Weiterlesen …

Vom: 14.06.2023

Bild: #565984127 von Anna – stock.adobe.com

Halb voll oder halb leer?

Im Grunde genommen hat das Jahr doch gerade erst angefangen – zumindest fühlt es sich so an.

Weiterlesen …

Vom: 31.05.2023

Foto: AdobeStock #107705443 von fotomarekka

Wunsch

Lesen Sie in unserer Reingedacht Ausgabe für den Monat Mai das Gedicht „Wunsch“. Der unbekannte Dichter wünscht sich, einst im Monat Mai zu sterben.

Weiterlesen …

Vom: 27.04.2023

Foto: AdobeStock #287825801 von murgvi

Wie wahr ist unsere Wahrnehmung?

So, wie wir die Welt betrachten, scheint sie zu sein...

Weiterlesen …

Vom: 13.04.2023

Bild: #103452382 von Axleander Raths - stock.adobe.com

Ostern ist für alle da

Gekreuzigt – gestorben und begraben – am dritten Tage auferstanden von den Toten ...

Weiterlesen …

Vom: 24.03.2023

Foto: AdobeStock #314944538 von Alexander Ozerov

Der Mann im Mond

„La-Le-Lu, nur der Mann im Mond schaut zu …“ 

Weiterlesen …

Vom: 22.02.2023

Foto: AdobeStock #65802744 von artefacti

Wer ist hier der Regisseur?

Jeden Tag schwirren ungefähr 60.000 Gedanken durch unseren Kopf, wobei 90 Prozent davon sich ständig wiederholen.

Weiterlesen …

Vom: 23.01.2023

Foto: AdobeStock #168468638 von zolotareva_elina

Die Seele ist wie der Wind

Lesen Sie in unserer aktuellen Reingedacht Ausgabe ein Gedicht der deutschen Benediktinerin Hildegard von Bingen aus dem 12. Jahrhundert.

Weiterlesen …

Vom: 08.12.2022

Bild: 218954992 von  nirutft – stock.adobe.com

„Frohes neues“?

Das war es nun also: 2022 ist praktisch vorüber...

Weiterlesen …

Vom: 25.11.2022

Bild: 177915728 von Viacheslav Yakobchuk stock.adobe.com

Warum ist die Banane …?

Die Frage nach dem „Warum“ beschäftigt die Menschheit seit jeher ...

Weiterlesen …

Vom: 09.11.2022

Bild: 177915728 von Viacheslav Yakobchuk stock.adobe.com

Trauertage oder Zeit für neue Hoffnung?

Die letzten Wochen des Jahres sind für Hinterbliebene eine anstrengende Zeit...

Weiterlesen …

Vom: 27.10.2022

Foto: AdobeStock #63906614 von Maksim Shebeko

Sein oder Haben?

„Wie alt bist Du?“...

Weiterlesen …

Vom: 20.10.2022

Bild: #123047656 von Zauberkugel Studio – stock.adobe.com

Die Qual der Wahl

„Welche Bestattungsart würden Sie für sich in Betracht ziehen?“...

Weiterlesen …

Vom: 27.09.2022

Foto: AdobeStock #177676027 von parallel_dream

Abschied – der kleine Bruder vom Tod

Ein französisches Sprichwort sagt: „Abschied nehmen bedeutet immer ein wenig sterben.“...

Weiterlesen …

Vom: 09.09.2022

Bild: #164320572 von defpics - stock.adobe.com

Netzwerken ist das neue „gemeinsam“

Menschen, die Gemeinsamkeiten haben, verbinden sich heutzutage in Netzwerken. ..

Weiterlesen …

Vom: 23.08.2022

Foto: Imgur

Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Friedhöfe haben eine interessante Wirkung auf die Menschen...

Weiterlesen …

Vom: 10.08.2022

Bild: #358601694 von lidiia Adobe Stock

Was ist eine Sterbeamme*?

Ähnlich wie eine Hebamme bei Müttern ..

Weiterlesen …

Vom: 27.07.2022

Foto: AobeStock #327779354 von ratpack223

Immer wieder

Der Sommer ist da – und kommt immer wieder...

Weiterlesen …

Vom: 24.06.2022

Foto: AdobeStock # 201893096 von serkat Photography

Jenseits des Denkens

Jeden Tag planen, organisieren, terminieren wir unseren Alltag.

Weiterlesen …

Vom: 08.06.2022

Bild: #288598202 von Hafiez Razali - stock.adobe.com

Der Tod kostet…!

Preissteigerung – wohin man schaut …

Weiterlesen …

Vom: 09.05.2022

Bild: #292755182 – von Nataba – stock.adobe.com

Der Frühling ist da …

Die Natur erwacht, die Tage werden länger...

Weiterlesen …

Vom: 26.04.2022

Foto: AdobeStock #279461657 von Daniel

Unbeschwert? Nicht ganz leicht!

Die Sorglosigkeit der Kindheit verblasst im Laufe des Lebens...

Weiterlesen …

Vom: 08.04.2022

Bild: Rawpixel.com / stock.adobe.com

Mehr Normalität beim Abschied!

Am 19. März sind sie ausgelaufen...

Weiterlesen …

Vom: 22.03.2022

Foto: AdobeStock #317248189 von sakepaint

Frieden

Die Bedeutung von Frieden wird uns aktuell sehr bewusst...

Weiterlesen …

Vom: 23.02.2022

Foto: AdobeStock #93845674 von bilderstoeckchen

Frühling

Als hoffnungsfroh und belebend wird der Frühling wahrgenommen...

Weiterlesen …

Vom: 08.02.2022

Bild: #290930820 von Anze – stock.adobe.com

Tod, Bestattung, Beisetzung, Friedhof?

Die Paragrafen des BestG (Bestattungsgesetzes) regeln – föderal – alles in Sachen Bestattung in Deutschland...

Weiterlesen …

Vom: 27.01.2022

Foto: AdobeStock # 93398716 von Halfpoint

Erinnern oder Vergessen?

Der erste Kuss, Verliebtsein, die Hochzeit...

Weiterlesen …

Vom: 22.12.2021

Foto: AdobeStock #383847575 von Fotolla

Weihnachtslied

Es wird ruhiger und weihnachtliche Stimmung umgibt uns...

Weiterlesen …

Vom: 08.12.2021

Bild: #344142327 von deagreez – stock.adobe.com

Dezember – jetzt wird’s ernst.

Zumindest für alle, die in diesem Jahr einen lieben Angehörigen verloren haben...

Weiterlesen …

Vom: 25.11.2021

Foto: AdobeStock # 25564237 von Stéphane Le Blan

Wolken in der Warteschlange

Beim Einkaufen ist die längste Warteschlange an der Kasse nicht gerade die beliebteste...

Weiterlesen …

Vom: 09.11.2021

Bild: #335239530 von Johnny - stock.adobe.com

Der Friedhof – hier tobt das Leben!

Friedhofssoziologie ist ein interessantes Wissens- und Forschungsgebiet...

Weiterlesen …

Vom: 27.10.2021

Foto: AdobeStock # 278366290 von Roxana

Am Ende des Regenbogens

Wenn ein Regenbogen am Himmel erscheint, ist das immer wieder faszinierend...

Weiterlesen …

Vom: 08.10.2021

Bild: #165602663 von Nikki Zalewski – stock.adobe.com

Leben bis zum Schluss – Welthospiztag

Im Hospiz verbringen unheilbar kranke Menschen ohne Aussicht auf Heilung ihre letzten Stunden...

Weiterlesen …

Vom: 30.09.2021

Foto: AdobeStock #295527512 von Thaut Images

Herbst

Die Blätter fallen, fallen wie von weit..

Weiterlesen …

Vom: 08.09.2021

Bild: Adobe Nr. 185888765 von ThomBal

Erinnerungen

Every cloud has a silver lining -So sagt ein englisches Sprichwort...

Weiterlesen …

Vom: 25.08.2021

Bild: #356687931 von kichigin19 - stock.adobe.com

Woher kommt das Mitgefühl?

„Ein verwundet Herz hat keinen besser‘n Trost als eine mitfühlende Seele.“ So sagte es bereits Gottfried Keller... 

Weiterlesen …

Vom: 11.08.2021

Bild: #356687931 von kichigin19 - stock.adobe.com

Sommerloch

Bananen, Pilze, Bambus und andere Bioprodukte eignen sich wohl oder durchaus oder natürlich oder in Zukunft als Rohmaterial für Särge – und zwar für biologisch einwandfreie Särge...

Weiterlesen …

Vom: 26.07.2021

Foto: AdobeStock #238270996 von De Visu

Hyaluron für die Seele?

Die Beschäftigung mit Äußerlichkeiten ist in unserer heutigen Gesellschaft leider sehr stark ausgeprägt...

Weiterlesen …

Vom: 19.07.2021

Bild: #289092306 von agenturfotografin – stock.adobe.com

Online

Digitale Welten beim Bestatter: Pflicht oder Kür – Gegenwart oder Zukunft?

Weiterlesen …

Vom: 23.06.2021

Foto: AdobeStock #41010116 von Mimohe

Aufblühen im Halbschatten

Einen alten Baum verpflanzt man nicht...

Weiterlesen …

Vom: 08.06.2021

Bild: #307563464 von alswart – stock.adobe.com

Makaber oder innovativ?

Nowosibirsk Mai 2021: Bestatter messen sich im Gräberschaufeln...

Weiterlesen …

Vom: 27.05.2021

Foto: AdobeStock #266042161 von agsandrew

Emotion oder Gefühl?

Die Begriffe Emotion und Gefühl werden im Sprachgebrauch häufig gleichgesetzt...

Weiterlesen …

Vom: 10.05.2021

Bild: #424104746 von scott – Adobe Stock

Selbstfürsorge

Wie einem der Schnabel gewachsen ist: Poesie – ein Weg in die Zukunft...

Weiterlesen …

Vom: 28.04.2021

Foto: AdobeStock #259001692 von lassedesignen

Mutter Erde und ihr Sorgenkind

Vor einigen Jahren war es erstmalig im Frankfurter Zoo ...

Weiterlesen …

Vom: 23.03.2021

Foto: AdobeStock #28695218 von pampero

Was ist Sterben?

Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte,wie es am Horizont verschwindet...

Weiterlesen …

Vom: 08.03.2021

Bild: #108348174 von Stefanie Garau – stock.adobe.com

Sternenkinder

Nicht den Tod, sondern das Leben in Erinnerung behalten...

Weiterlesen …

Vom: 25.02.2021

Foto: AdobeStock #251574987 von Creaturart

Entspann Dich! Kontrolle ist nur eine Illusion.

Jeder wünscht sich Kontrolle über das eigene Leben...

Weiterlesen …

Vom: 08.02.2021

Bild:#184692821 von grebnerfotografie - stock.adobe.com

Neues in Sachen: der letzte Gang

Die Bestattungsbranche ist bekanntermaßen eher zurückhaltend...

Weiterlesen …

Vom: 26.01.2021

Foto: AdobeStock #274609835 von Eva Bocek

Was stirbt zuletzt?

Auf diese Frage hat der Volksmund eine Antwort: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ 

Weiterlesen …

Vom: 08.12.2020

Bild: #323740019 von Bernulius - stock.adobe.com

GOTT - von Ferdinand von Schirach

Wieder einmal ein Fernsehbeitrag, der sich mit dem Sterben beschäftigt

Weiterlesen …

Vom: 30.11.2020

(Foto: AdobeStock #151928127 von agsandrew)

Inspiratio

Der lateinische Begriff inspiratio bedeutet „Beseelung“ oder „Einhauchen des Geistes“.

Weiterlesen …

Vom: 22.10.2020

(Foto: AdobeStock #199406657 von ondrejprosicky)

Wie warm ist es im Kochtopf?

Was macht ein Frosch, der in einen Topf mit kochendem Wasser gesetzt wird? 

Weiterlesen …

Vom: 08.10.2020

Bild:#285303360 von duncanandison - stock.adobe.com

Das große Gruseln: hier und anderswo

An jedem Tag ist es ein Kommen und Gehen...

Weiterlesen …

Vom: 25.09.2020

(Foto: AdobeStock #63336841 von okalinichenko)

Der Tod als Routine?

An jedem Tag ist es ein Kommen und Gehen...

Weiterlesen …

Vom: 08.09.2020

Bild: #170326292 von parallel_dream – stock.adobe.com

Wie das Sterben in Zeiten von Corona zum Medienthema wird.

Seit nahezu sechs Monaten beschäftigt uns alle ein Thema am allermeisten ...

Weiterlesen …

Vom: 10.08.2020

Bild: #339281851 von THPStock - stock.adobe.com

The best way to spread love is to keep the distance.

So oder auch mit anderen Worten wie „zwei Meter Abstand bitte“ oder mit einfachen...

Weiterlesen …

Vom: 29.07.2020

Bild: #340967954 von  akhenatonimages - stock.adobe.com

Same same but different

Die Macht und die Gewohnheit

Weiterlesen …

Vom: 23.06.2020

(Foto: AdobeStock #73878760 von charles taylor)

Stirb und werde!

Im Jahre 1817 schrieb Johann Wolfgang von Goethe sein Gedicht „Selige Sehnsucht“. 

Weiterlesen …

Vom: 09.06.2020

Bild #185078094 von Leo Lintang - stock.adobe.com

Was erwartet uns wohl nach dem Tod?

Die Frage, was nach dem Tod kommt, stellen sich wohl alle Menschen - seit jeher. Kulturen und Religionen beschäftigen sich mit der Vorstellung des ewigen Lebens im Jenseits oder der Wiedergeburt im Diesseits.

Weiterlesen …

Vom: 25.05.2020

(Foto: AdobeStock #332394503 von dottedyeti)

Mit Abstand am besten

So sehr es uns auch widerstrebt, aber in diesen außergewöhnlichen Zeiten müssen wir zu denen Abstand halten, die wir gernhaben und zu denen wir uns Nähe wünschen. Es wirkt vollkommen widersprüchlich, aber genau dadurch zeigen wir unseren Respekt und unsere Liebe.

 

Weiterlesen …

Vom: 12.05.2020

Bild: #102115534 von beeboys – stock.adobe.com

Lebensverändernde Diagnosen

Ausführlich sprechen Ärzte, statistisch gesehen, nur mit einem von drei Patienten, die eine lebensverändernde Diagnose bekommen.

Weiterlesen …

Vom: 23.04.2020

(Foto: AdobeStock #334466328 von Sergey)

Was macht die Pandemie mit uns?

Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind extrem vielschichtig.

Weiterlesen …

Vom: 09.04.2020

Bild: # 301894830 von  - naturaleza stock.adobe.com

Jetzt ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge.

So definiert die Bundeskanzlerin den Begriff Fürsorge, aus aktuellem Anlass. 

Weiterlesen …

Vom: 24.03.2020

(Foto: AdobeStock # 134313775 von darkbird)

Die zehn Räume des Lebens

Wenn Menschen am Ende ihres Lebens sagen, dass sie ein erfülltes Leben hatten, was meinen sie dann damit?

Weiterlesen …

Vom: 09.03.2020

Bild: #246269779 von Thomas Reimer - stock.adobe.com

Wo und wie will man sterben?

Jeder vierte Deutsche würde am liebsten im Hospiz sterben...

Weiterlesen …

Vom: 26.02.2020

(Foto: AdobeStock #271278799 von chayathon2000)

Das Dorf der Unsterblichkeit

Die Inselgruppe Okinawa liegt im Ostchinesischen Meer zwischen Taiwan und dem Festland Japans...

Weiterlesen …

Vom: 14.02.2020

Bild:#60500575 von benjaminnolte - stock.adobe.com

Erste Hilfe für die Seele

Wenn die Not besonders groß ist, die Hoffnung erlischt und Menschen emotionale Grenzerfahrungen...

Weiterlesen …

Vom: 09.12.2019

Bild: #89112137 von Photocreo Bednarek - stock.adobe.com

Andere Länder, andere Sitten

„Gut sterben“ heißt ein Programm eines Heilzentrums in Seoul, Südkorea...

Weiterlesen …

Vom: 22.11.2019

(Foto: AdobeStock #174740668 von Wilma)

Ego oder zugehörig?

Selbstverwirklichung, Selbstdarstellung, Selbstoptimierung – in unserer heutigen Gesellschaft sind diese Themen allgegenwärtig...

Weiterlesen …

Vom: 11.11.2019

Bild: #176964480 von tampatra - stock.adobe.com

Spielzeug für trauernde Kinder?

In Kooperation mit LEGO® hat der niederländische Trauerpädagoge Richard Hattink Bestattungsspielzeug für Kinder entwickelt...

Weiterlesen …

Vom: 23.10.2019

Reiseführer für Verstorbene

Der Dalai Lama erklärt in einem Interview: „Das Leben ist wie ein Wechsel. Wenn Ihre Kleider alt geworden sind, schmeißen Sie sie weg..."

Weiterlesen …

Vom: 08.10.2019

„Friedhof 2030“

Eine Initiative des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur und des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V.

Weiterlesen …

Vom: 24.09.2019

Erfahrung – die große Unbekannte

„Meiner Erfahrung nach …“ So beginnen manchmal ältere Menschen, wenn sie aus ihrem Leben erzählen. Seien es die eigenen Eltern, Großeltern oder Bekannte – in jedem Falle lohnt sich nun gutes Zuhören. Denn von den Älteren kann man so einiges lernen. Mit ihrer Lebenserfahrung können sie den Jüngeren wertvolle Hinweise und Denkanstöße geben.

Weiterlesen …

Vom: 09.09.2019

Ein Fest zu Ehren!

Tagelang wird gefeiert, gesungen und getanzt.
Trauerfeiern im afrikanischen Ghana sind bunt, fröhlich und lautstark.
Die Angehörigen, und oft das ganze Dorf, feiern den Toten und das, was ihn ausmachte.

Weiterlesen …

Vom: 23.08.2019

Werden wir unsterblich?

Israelische Forscher haben mit einem 3-D-Drucker ein kleines Herz hergestellt. Was klingt wie eine Nachricht aus der Zukunft, ist tatsächlich bereits Gegenwart und Realität.

Weiterlesen …

Vom: 01.08.2019

Wenn die Gießkanne schwerer und schwerer wird.

Das kennt wohl jeder: Die Sonne lacht, Regen ist weit und breit nicht in Sicht. Leider auch nicht der nächste Wasserhahn auf dem Friedhof. Geschweige denn ein Wassersystem, was den kleinen „angelegten Garten“ versorgen würde. Besonders älteren Personen fällt es schwer, das schön gestaltete Erdgrab ausreichend zu bewässern. Zu schwer sind die Gießkannen, zu weit ist der Weg bis zum nächsten Wasserhahn.

Weiterlesen …

Vom: 17.07.2019

Wie ist das eigentlich, wenn man tot ist?

Eine Frage von einem Kind. Und wie so oft, wenn Kinder fragen, ist dies nicht nur unverblümt und entwaffnend offen, sondern trifft in aller Einfachheit sogar den Kern vieler tiefsinniger Gedanken von Erwachsenen.

Weiterlesen …

Vom: 01.07.2019

Bucket List oder: Gas geben, bevor es zu spät ist.

Was wollen Sie eigentlich noch erreichen oder einfach nur erleben? Die „Bucket List“ ist in aller Munde, eine Art Wunsch- oder „to-do“-Liste für den Rest der verbleibenden Zeit – ab jetzt!

Weiterlesen …

Vom: 14.06.2019

Es regnet schon wieder

Kennen Sie Menschen, die ständig über das Wetter meckern? Solche, bei denen das Glas ausnahmslos halb leer ist und die es nach eigener Aussage im Leben einfach schwerer haben als andere?

Weiterlesen …

Vom: 01.06.2019

„Woher weiß der Tod denn, wo er hinkommen soll?“

Kinder sind von Natur aus neugierig und interessiert. Dem Thema Tod begegnen sie oft bereits im Kindergartenalter, z. B. wenn die Oma oder der Opa des Kindergartenfreundes stirbt.

Weiterlesen …

Vom: 17.05.2019

Denkanstoß – das Rätsel um die Seele

Was ist die Seele? Man sagt, die Augen seien der Spiegel der Seele, wir sprechen von einer „guten Seele“, wenn wir einen lieben Menschen beschreiben, sind „ein Herz und eine Seele“, wenn wir uns gut verstehen, fühlen uns seelenverwandt oder sind beseelt. Wir können „die Seele baumeln lassen“, finden unseren „Seelenfrieden“ oder haben „unsere Seele verkauft“. Und obwohl wir den Begriff so selbstverständlich verwenden, wurde wissenschaftlich nie bewiesen, ob es die Seele überhaupt gibt oder was genau damit gemeint ist.

Weiterlesen …

Vom: 02.05.2019

Bestattungshäuser – mittendrin im Leben

Oft findet man sie in ganz normalen Wohnstraßen, zwischen einem Kiosk und einem Friseur und neben einer Physiopraxis: die Bestattungshäuser oder Bestattungsinstitute und auch nur den Bestatter.

Weiterlesen …

Vom: 15.04.2019

Warum eigentlich carpe diem?

„Nutze den Tag“ – so wird „carpe diem“ im Allgemeinen interpretiert. Dabei bedeutet der Ausspruch des römischen Dichters Horaz wörtlich übersetzt „Pflücke den Tag“.

Weiterlesen …

Vom: 01.04.2019

Am Ende auch für die Zukunft

Laut einer Umfrage der Aeternitas e.V. − Verbraucherinitiative Bestattungskultur vom März 2016 finden 54 Prozent der Bundesbürger ökologische Aspekte bei einer Bestattung wichtig. Ein guter Ansatz, wenn man über Nachhaltigkeit am Lebensende diskutieren möchte.

Weiterlesen …

Vom: 15.03.2019

Geh rückwärts!

Neulich am Flughafen. Szenen ungeahnter Wichtigkeit spielen sich ab. Menschen, die mit ernster Miene eiligen Schrittes von A nach B hetzen, ohne auch nur den Kopf zu heben. Der Blick richtet sich gebannt auf das Smartphone in ihren Händen. Niemand geht langsam, alle sind mit größter Geschwindigkeit unterwegs. Nicht nur die, die ihren Flug bekommen müssen, sondern auch die, die gerade erst gelandet sind. Weiter, immer weiter, schneller. Es scheint, als wäre das Gros der Menschheit in einer höchst bedeutsamen Mission unterwegs, als käme es auf jede Sekunde an, als wären alle in ihrem Tun unabkömmlich.

Weiterlesen …

Vom: 01.03.2019

Wenn Eltern älter werden. Einfach mal drüber sprechen.

„Meine Mutter und mein Vater? Beide Ende 70, eigenverantwortlich, aktiv, mit dem ein oder anderen Zipperlein, aber alles in allem gut beisammen.“

Weiterlesen …

Vom: 15.02.2019

Vom Werden und vom Sterben

Die Geburt wird oft als Wunder bezeichnet. Wie hat die Natur das nur eingerichtet? Aus der befruchteten Eizelle entsteht ein Embryo, wächst langsam im Mutterleib heran und schließlich wird ein neues Lebewesen in diese Welt hineingeboren.

Weiterlesen …

Vom: 01.02.2019

Die letzte Un-Ruhe. Stille Bestattungen.

Das sind die Schlagzeilen der jüngsten Panne bei einer anonymen (See-)Bestattung. Immerhin so geschehen nicht in Deutschland und auch nicht einer deutschen Reederei, sondern in den Niederlanden.

Weiterlesen …

Vom: 15.01.2019

Wertschätzung und Verständnis

Haben Sie gute Vorsätze für das neue Jahr? Jetzt nur kein schlechtes Gewissen! Es gibt schließlich Wichtigeres, als Sport zu treiben oder mehr Gemüse zu essen. Wie sieht es zum Beispiel mit Ihren Überzeugungen und Werten aus? Darüber lässt sich zu Anfang eines noch jungen Jahres hervorragend nachdenken.

Weiterlesen …

Vom: 02.01.2019

Es bleibt spannend!

Das kann man in jedem Fall auch von der deutschen Bestattungskultur sagen.

Weiterlesen …

Hauptsitz
Torgauer Str. 56
06925 Annaburg
Tel.: 035385-20223
info@korschat-bestattungen.de

Filiale Jessen
Rosa-Luxemburg-Str. 35
06917 Jessen/Elster
Tel.: 03537 20 19 958

© 2023 Bestattungsinstitut Korschat